Headerbild_brita-desktop

BRITA – Nahtlose Headless Integration für Shop-Relaunch

Projektumfang und Herausforderungen

Im Fokus stand die Ablösung des Altsystems inklusive der Integration einer neuen headless eCommerce Lösung samt Anbindung an das Warenwirtschafts-system des Kunden.

Das Projekt umfasst den Rollout für den deutschen Markt und perspektivisch die Ausweitung auf über 40 Domains. Ziel war die Schaffung einer skalierbaren und flexiblen DXP, die den vielfältigen Anforderungen und
dem globalen Marktauftritt von BRITA gerecht wird. Durch den Einsatz von Magnolia DXP konnte dev5310 eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die sich nahtlos in die umgebende Infrastruktur integriert.

Die DXP ist headless aufgesetzt, was eine nahtlose Verknüpfung mit dem Store-Backend, in diesem Fall Shopware, ermöglicht. Die gesamte Produktdatenverwaltung erfolgt in Shopware, während die Darstellung und Verwaltung der Inhalte über Magnolia DXP erfolgt. Das Frontend als Nuxt Applikation neben der DXP und Shopware als eigenständiger, skalierbarer Service ermöglicht auf diese Weise die Verknüpfung beider Systeme –
sowohl für den Redakteur als auch für den Nutzer gibt es keinen erkennbaren Bruch: der Redakteur profitiert von einer vollständigen Produktvorschau inkl. der Darstellung der Shopware Daten, die Endnutzer von einer konsistenten und ansprechenden Shopping Erfahrung.

Auf diese Weise sind maximale Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet, die insbesondere für dieses anspruchsvolle Projekt von entscheidender Bedeutung sind.

Komponentengetriebene Entwicklung

Ein weiteres Merkmal dieses Projekts ist die komponentengetriebene Entwicklung. Anstatt auf statische Templates zu setzen, wurde ein flexibles Komponentenmodell implementiert.

Dies ermöglicht eine dynamische und modulare Gestaltung der DXP, die
so jederzeit an neue Anforderungen angepasst werden kann. Für alle Seitentypen wurde ein Default Templating implementiert, was den Redakteuren zusätzlich die Arbeit erleichtert. Diese Herangehensweise fördert zudem die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit bei der Erstellung und Pflege der Website-Inhalte.

Die Vorgabe des Kunden für die Nutzung von Master Content wurde als Reusable Content umgesetzt, so dass Content-Bausteine nur einmal erstellt und dann auf allen anderen Seiten referenziert werden können. Für Redakteure gibt es bei der Auswahl eine entsprechende Preview, die
zeigt, welche Komponente ausgewählt ist.

Fazit

Mit der neuen, Magnolia-basierten Website hat dev5310 eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung geschaffen, die den hohen Anforderungen von BRITA gerecht wird. Die nahtlose Zusammenführung von Shopware und Magnolia über die Nuxt Applikation sorgen für eine hervorragende Performance und Benutzerfreundlichkeit.